Zertifizierte QST-Labore
- fett gedruckte QST-Labore sind re-zertifizierte QST-Labore -
A | |
Aarhus | Danish Pain Research Center Aarhus University Hospital, Denmark |
Amsterdam | NKI-AVL, The Netherlands Cancer Institute The Netherlands |
B | |
Berlin | Clinical Research Unit – Charité Campus Benjamin Franklin Berlin Institute of Health (BIH), Deutschland |
Bochum | Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Palliativ-, Schmerzmedizin BG Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH, Deutschland |
Bremen | QST Labor Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH, Deutschland |
C | |
D | |
E | |
F | |
Frankfurt | pharmazentrum frankfurt / ZAFES Institut für Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Frankfurt Deutschland |
G | |
H | |
Hamburg | Klinik und Poliklinik für Neurologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Deutschland |
I | |
J | |
Jena | Lehrstuhl für Sportmedizin und Gesundheitsförderung Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland |
K | |
Kiel | Sektion Neurologische Schmerzforschung und –therapie Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Kiel, Deutschland |
L | |
London | NHS Foundation Trust Chelsea and Westminster Hospital, United Kingdom |
M | |
Mainz | Klinik und Poliklinik für Neurologie Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz Deutschland |
Mannheim | Lehrstuhl für Neurophysiologie Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Deutschland |
München | Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie (ZIS) Neurologische Klinik und Poliklinik Klinikum rechts der Isar der TU München, Deutschland |
Münster | Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Münster, Deutschland |
Murnau | Schmerzambulanz Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik, Deutschland |
N | |
Notwill | Zentrum für Schmerzmedizin Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Schweiz |
O | |
Odense | Department of Neurology Odense University Hospital, Denmark |
P | |
Q | |
R | |
S | |
T | |
U | |
V | |
W | |
X | |
Y | |
Z |